In den letzten Wochen haben die ersten Klassen unserer Schule ein spannendes Projekt gestartet: den Bau von Pflanzwänden aus alten Paletten. Diese Aktion hilft den Kindern, mehr über die Umwelt zu lernen und die Schule schöner zu gestalten.
Das Ziel des Projekts ist es, den Schülern zu zeigen, wie wichtig Pflanzen und Umweltschutz sind. Durch das Upcycling von Paletten lernen die Kinder, wie man aus alten Materialien etwas Neues und Nützliches machen kann.
Der Bau der Pflanzwände begann mit einer Einführung in die Materialien und Arbeitsschritte. Unter Anleitung von Lehrern und Betreuern haben die Schüler in Gruppen gearbeitet. Ein Teil der Kinder hat die Paletten geschliffen und mit umweltfreundlicher Farbe gestrichen.
Die anderen Kinder haben Blumenkästen mit Erde gefüllt und bepflanzt. Dabei konnten sie aus verschiedenen bunten Blumen und Sukkulenten auswählen.
Dann haben die Schüler mit Hilfe der Lehrer und unseres Hausmeisters einen passenden Platz für die Pflanzwände ausgesucht, sie aufgestellt und gut befestigt.
Die fertigen Pflanzwände sind jetzt ein schöner Anblick auf dem Schulgelände. Die Schüler können stolz auf ihre Arbeit sein und freuen sich darauf, die Pflanzen wachsen zu sehen.
In Zukunft wollen wir die Pflanzwände regelmäßig pflegen und weitere Projekte zur Begrünung der Schule starten. Dieses Projekt hat den Kindern gezeigt, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen und kreativ zu sein.
Vielen Dank an…
… die Firma SIGMA Process & Automation GmbH für die Spende der Paletten,
… die Mittagsbetreuung und
… unseren Hausmeister Herrn Gleesner.
Die 1. Klassen mit Ortrun Köhler, Annika Schell und Silke Bracklow